datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Danke, dass Sie sich für Tractive entschieden haben!

I.        ANWENDUNGSBEREICH der DATENSCHUTZERKLÄRUNG        2

II.        Daten, DIE WIR SAMMELN UND ERHALTEN        3

III.        Wie wir informationen verwenden        8

IV.        Rechtsgrundlagen        10

V.        DATENAUFBEWAHRUNG        10

VI.        Empfänger der von uns weitergegebenen Daten        11

VII.        Cookies        22

VIII.        SICHERHEIT        23

IX.        ALTERSBESCHRÄNKUNGEN        24

X.        ÄNDERUNGEN der DATENSCHUTZerklärung        24

XI.        INTERNATIONALE DATENÜBERTRAGUNGEN        25

XII.        DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER        25

XIII.        IDENTIFIZIERUNG DES DATENVERANTWORTLICHEN UND DES DATENVERARBEITERS        25

XIV.        IHRE RECHTE        26

XV.        IHRE DATENSCHUTZRECHTE IN KALIFORNIEN        26

XVI.        DATENSCHUTZBEHÖRDE        28

XVII.        KONTAKTINFORMATIONEN        29

Die rechte Spalte enthält jeweils eine kurze Erläuterung der Datenschutzerklärung und ist nicht rechtsverbindlich.

  1. ANWENDUNGSBEREICH der DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  1. Anwendungsbereich.  Diese Datenschutzerklärung gilt für Dienste (die "Tractive-Dienste"), die auf www.tractive.com und anderen unserer Webseiten (die "Tractive-Webseiten") und mobilen oder Desktop-Anwendungen zur Verfügung gestellt werden, sowie für andere Interaktionen (z. B. Kundendienstanfragen, Benutzerkonferenzen, usw.), die zwischen Ihnen und uns stattfinden. Zu den Tractive-Diensten zählen insbesondere
  1. der Besuch der Tractive-Webseiten;
  2. das von Ihnen einzurichtende Konto (das „Tractive - Benutzerkonto“);
  3. der Kauf von physischen Produkten über die Tractive-Webseiten; und
  4. die Abonnements zum GPS- und Aktivitätstracking Ihres Haustieres (das „Tractive-Abonnement“).
  1. Einverständniserklärung.  Wenn Sie mit den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, dürfen Sie auf die Tractive-Dienste, die Tractive-Webseiten oder andere Aspekte unseres Geschäfts nicht zugreifen oder diese nutzen.
  2. Drittanbieter.  Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Anwendungen oder Software von Dritten, die über eine Tractive-Webseite in die Tractive-Dienste integriert sind ("Drittanbieterdienste"), oder für Produkte, Dienste oder Unternehmen von anderen Dritten.
  3. Definitionen.  "Wir", "unser" und "uns" beziehen sich auf die in Art. XVII genannten Personen.

Grundsätzlich,

beachten Sie bitte immer diese Datenschutzerklärung, wenn Sie die Tractive-Dienste nutzen.

  1. Daten, DIE WIR SAMMELN UND ERHALTEN
  1. Registrierungsdaten. Wenn Sie ein Tractive-Benutzerkonto erstellen, erhalten wir von Ihnen oder einem Dritten folgende Informationen (die „Registrierungsdaten“):
  1. Bei Registrierung über eine Tractive-Webseite erhalten wir
  1. Ihren Vor- und Nachnamen, eine E-Mail-Adresse und ein Passwort. Dabei handelt es sich um zwingend anzugebende Informationen; sowie
  2. falls von Ihnen freiwillig angegeben, Ihr Geburtsdatum, Profilfotos, haustierbezogene Daten, die einen Rückschluss auf den Haustierbesitzer zulassen, wie etwa eine Haustier-Chip-ID oder die GPS-Position Ihres mobilen Geräts.
  1. Bei der Registrierung über die Social Logins Facebook, Google und Apple erhalten wir jeweils Ihren Vor- und Nachnamen und eine E-Mail-Adresse. Bei Login mit Facebook erhalten und speichern wird nach Ihrer expliziten Zustimmung ebenfalls das Profilfoto sowie eine Liste der IDs der Facebook Freunde des Nutzers.
  1. Kontodaten.  Bei Erwerb von physischen Produkten oder Aktivierung eines Tractive-Abonnements übermitteln Sie uns oder unseren Zahlungsanbietern Rechnungsdaten wie beispielsweise Kreditkarteninformationen, Bankdaten, Rechnungsadresse oder Zahlungs-ID-Nummer. ("Account Daten")
  2. Sonstige Informationen. Wir sammeln, generieren und/oder erhalten auch andere Informationen und Daten ("Sonstige Informationen"):
  1. Nutzungsinformationen.
  1. Metadaten der Tractive-Dienste. Wenn Sie die Tractive-Dienste nutzen, werden Metadaten erzeugt, die zusätzlichen Kontext über Ihr Nutzungsverhalten liefern. Beispielsweise können wir durch diese Funktionen, Inhalte, Links oder Drittanbieterdienste (wie unten definiert), die Sie angesehen oder genutzt haben, protokollieren.
  2. Protokolldaten. Wie die meisten Webseiten sammeln unsere Server ebenfalls automatisch Informationen, wenn Sie auf die Tractive-Webseiten zugreifen und zeichnen diese in Protokolldateien auf. Zu diesen Protokolldaten gehören die Internetprotokolladresse (IP), die Adresse der vor der Nutzung der Tractive-Webseiten besuchten Webseite, der Browsertyp und Einstellungen, das Datum und die Uhrzeit der Nutzung der Tractive-Webseiten, Informationen über die Browserkonfiguration und Plugins, Spracheinstellungen und Cookie-Daten.
  3. Geräteinformationen. Wir sammeln auch Informationen über Geräte, über die auf die Tractive-Dienste zugegriffen wird, einschließlich Gerätetyp, verwendetes Betriebssystem, Geräteeinstellungen, Anwendungs-IDs, eindeutige Gerätekennungen und Absturzdaten.
  4. Standortinformationen. Wir erhalten Informationen von Ihnen und anderen Dritten, die uns helfen, Ihren Standort näherungsweise zu bestimmen, beispielsweise eine über Ihren Browser oder Gerät empfangene IP-Adresse. Wir können auch Standortinformationen von Geräten sammeln, soweit dies in den Einstellungen des jeweiligen Gerätes zugelassen ist.
  1. Newsletter.
  1. Sie haben die Möglichkeit, unseren kostenlosen Newsletter zu abonnieren. Dieser Newsletter wird in regelmäßigen Abständen verschickt und enthält aktuelle Nachrichten und Informationen über unser Unternehmen, wertvolle Informationen für Tierbesitzer und Produktinformationen für Tractive Nutzer, sowie kundenspezifische Werbung.
  2. Um unseren Newsletter empfangen zu können, benötigen Sie eine gültige E-Mail-Adresse. Die von Ihnen bei der Registrierung oder separater Anmeldung zum Newsletter angegebene E-Mail-Adresse wird von uns verifiziert, um festzustellen, ob es sich um die korrekte E-Mail-Adresse handelt und Sie tatsächlich den Newsletter erhalten möchten. Dazu senden wir Ihnen eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Diese E-Mail enthält einen Link, den Sie anklicken können, um den Empfang zu bestätigen. Sobald Sie den Erhalt dieser E-Mail bestätigt haben, haben Sie für unseren Newsletter abonniert (Double-Opt-In). Bei Registrierung oder erstmaliger Anmeldung zu unserem Newsletter werden automatisch Daten erhoben, wie etwa Ihre IP-Adresse, Datum und die Uhrzeit Ihrer Registrierung oder Anmeldung und die von Ihnen genutzte Sprache. Dies dient der Sicherheit, für den Fall, dass Ihre E-Mail-Adresse von Dritten ohne Ihr Wissen verwendet wird. Zusätzlich erhalten wir die von Ihnen direkt angegebenen Daten durch bei der Registrierung oder Anmeldung zu beantwortenden Fragen. Weitere Daten werden von uns für Ihr Abonnement nicht erhoben oder verarbeitet und die Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters an Sie verwendet.
  3. Sofern Sie keinen Widerspruch erheben, werden wir Ihre Daten innerhalb unseres Unternehmens zu Analysezwecken und zur Übermittlung von Informationen für Werbezwecke weitergeben. Die Daten, die Sie für Zwecke des Abonnements zur Verfügung gestellt haben, werden mit den Daten abgeglichen, die wir für andere Zwecke (z.B. für die Buchung einer Dienstleistung) innerhalb des Unternehmens erhoben haben. Wir geben Daten, die Sie bei Abonnements des Newsletters angegeben haben, nicht an Dritte weiter, die nicht zu unserem Unternehmen oder Verbundenen Unternehmen gehören.
  4. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen. Einzelheiten zu einer solchen Beendigung finden Sie in der Bestätigungs-E-Mail und in jedem Newsletter.
  1. Textnachrichten (nur für US-Kunden)
  1. Mit Ihrer Zustimmung, wie nach geltendem Recht vorgeschrieben, erhält Tractive die Erlaubnis, marketing- und/oder servicebezogene Textnachrichten an Ihr Mobilgerät zu senden. Sie können den Erhalt dieser Nachrichten jederzeit ablehnen, indem Sie mit "STOP" darauf antworten.
  1. Drittanbieterdienste.  
  1. Falls vorhanden können Sie betreffend Software von Drittanbietern, die in die Tractive-Dienste eingebunden sind (die „Drittanbieterdienste“), wählen, ob Sie diese zulassen oder einschränken. Wir können auch eigenen Anwendungen entwickeln und anbieten, die die Tractive-Dienste mit einem Drittanbieterdienst verbinden. Sobald die Drittanbieterdienste aktiviert sind, kann ein solcher Anbieter bestimmte Informationen mit uns teilen. Wenn beispielsweise eine Cloud-Speicheranwendung aktiviert ist, um den Import von Dateien in ein Tractive-Benutzerkonto zu ermöglichen, erhalten wir Ihren Benutzernamen und E-Mail-Adresse sowie weitere Informationen, die diese Anwendung uns zur Erleichterung der Integration in die Tractive-Dienste zur Verfügung stellt. Genaue Angaben, welche Daten hierbei an uns weitergegeben werden, finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Drittanbieterdienstes.
  2. Wenn ein Drittanbieterdienst aktiviert ist, sind wir berechtigt, eine Verbindung herzustellen und auf sonstige Informationen zuzugreifen, die uns in Übereinstimmung mit unserer Vereinbarung mit dem Drittanbieter zur Verfügung gestellt werden. Wir erhalten oder speichern jedoch keine Passwörter für diese Drittanbieterdienste, wenn wir diese mit den Tractive-Diensten verbinden.
  1. Daten von Dritten. Wir können Daten über Ihre Besuche der Tractive-Webseiten, Marketingkampagnen und andere Angelegenheiten, die mit unserem Geschäft zusammenhängen, von verbundenen Unternehmen, unseren Partnern oder anderen Dritten erhalten. Diese können wir nutzen, um unser Angebot zu verbessern oder Ihnen zur Verfügung gestellte Inhalte nützlicher zu gestalten. Wir können diese Daten auch mit von uns gesammelten sonstigen Informationen kombinieren und Daten auf aggregierter Ebene enthalten, wie z. B. Sprache und Land, aus dem Sie auf die Tractive-Dienste zugreifen. Oder sie können spezifischer sein und beispielsweise eine Aussage darüber treffen, wie gut eine Online-Marketing- oder E-Mail-Kampagne funktioniert hat.
  2. Zusätzliche Informationen. Wir erhalten auch sonstige Informationen, wenn sie uns über die Tractive-Webseiten oder auf andere Weise übermittelt werden, z. B. wenn Sie an einem Wettbewerb oder einer Veranstaltung teilnehmen, sich für eine Stelle bewerben, Support anfordern, mit unseren Social-Media-Kanälen interagieren oder auf andere Weise mit uns in Kontakt treten.
  1. Automatische Erfassung.  Grundsätzlich ist niemand gesetzlich oder vertraglich verpflichtet, Registrierungsdaten oder sonstige Informationen (zusammenfassend die "Informationen") zur Verfügung zu stellen. Bestimmte Informationen werden jedoch automatisch erfasst oder sind zur Nutzung der Tractive-Dienste zwingend erforderlich.

Grundsätzlich,

gibt es Inhalte, die Sie freiwillig auf die Tractive-Webseiten hochladen, und es gibt andere Informationen, die wir von Ihnen sammeln und erhalten, während Sie die Tractive-Webseiten und die Tractive-Dienste nutzen. Bitte lesen Sie weiter, um mehr über unsere Verpflichtungen im Bezug auf solche Informationen zu erfahren.

  1. Wie wir informationen verwenden
  1. Benutzerkontodaten.  Wir verwenden Registrierungsdaten und solche Sonstigen Informationen, die im Rahmen der Nutzung des Tractive-Benutzerkontos erhoben werden (die „Benutzerkontodaten“), in Übereinstimmung mit Ihren Anweisungen und den geltenden Gesetzen. Wir sind in der Hinsicht ein Verarbeiter von solchen Daten und Sie sind der Verantwortliche. Sie können beispielsweise die Daten modifizieren oder entfernen oder bestimmte Einstellungen konfigurieren.
  2. Sonstige Informationen.  Wir verwenden sonstige Informationen, ausgenommen solcher in § 3.1, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen am Betrieb der Tractive-Dienste, Tractive-Webseiten und unseres Geschäfts. Im Einzelnen verwenden wir sonstige Informationen
  1. um die Tractive-Dienste und Tractive-Webseiten bereitzustellen, zu aktualisieren, zu erhalten und zu schützen. Dies umfasst insbesondere
  1. die Bereitstellung der Tractive-Dienste in einer auf Ihren Standort zugeschnittenen Form;
  2. die Prävention und Behebung von Servicefehlern oder Problemen betreffend Sicherheit oder Technik; und
  3. Analyse und Beobachtung von Nutzung, Trends und anderen Aktivitäten;
  1. wenn dies durch geltendes Recht, rechtliche Verfahren oder Vorschriften erforderlich ist;
  2. um mit Ihnen zu kommunizieren, indem wir auf Ihre Anfragen, Anfragen antworten. Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, können wir Ihre sonstigen Informationen verwenden, um zu antworten;
  3. um E-Mails und andere Mitteilungen zu versenden. Wir können Ihnen E-Mails betreffend Service, Technik oder Administration und andere Arten von Mitteilungen, wie beispielsweise Push-Nachrichten, zusenden. Wir können uns auch mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie über Änderungen bei den Tractive-Diensten, unser Angebot im Rahmen der Tractive-Dienste und wichtige Mitteilungen im Zusammenhang mit den Diensten, wie z. B. Sicherheits- und Betrugshinweise, zu informieren. Diese Mitteilungen werden als Teil der Tractive-Dienste betrachtet und Sie können diese daher nicht ablehnen. Darüber hinaus versenden wir manchmal E-Mails oder andere Benachrichtigungen über neue Produktfunktionen, Werbemitteilungen oder andere Neuigkeiten über unser Unternehmen. Dabei handelt es sich um Marketingnachrichten, sodass Sie selbst bestimmen können, ob Sie diese erhalten möchten. Wenn Sie weitere Fragen zu einer Nachricht haben, die Sie von uns erhalten haben, wenden Sie sich bitte an uns;
  4. für die Rechnungslegung, Kontoverwaltung und andere administrative Angelegenheiten. Wir müssen Sie möglicherweise für Zwecke der Rechnungslegung, Kontoverwaltung und Ähnlichem kontaktieren, und verwenden Kontodaten, um Konten zu verwalten und die Übersicht über Rechnungen und Zahlungen zu behalten; und
  5. um Sicherheitsprobleme und Missbrauch zu untersuchen und darauf hinzuwirken, diese zu verhindern.
  1. Personenbezogene und Anonymisierte Daten.  Wenn Informationen aggregiert oder anonymisiert werden, sodass sie nicht mehr vernünftigerweise mit einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person in Verbindung gebracht werden können, können wir sie für jeden Geschäftszweck verwenden. Soweit Informationen mit einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person in Verbindung gebracht werden und nach geltendem Datenschutzrecht als personenbezogene Daten geschützt sind, werden sie in dieser Datenschutzerklärung als "personenbezogene Daten" bezeichnet.

Grundsätzlich,

verwenden wir die von uns gespeicherten Daten nur zur Bereitstellung und Verbesserung der Tractive-Dienste und für damit verbundene Geschäftszwecke.  Selbstverständlich halten wir uns dabei immer an alle geltenden Gesetze.

  1. Rechtsgrundlagen
  1. Gesetzliche Bestimmungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nach den Bestimmungen
  1. der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO);
  2. österreichischer datenschutzrechtlicher Bestimmungen, wie beispielsweise des Datenschutzgesetzes (DSG); und/oder
  3. andere auf den Sachverhalt anwendbarer nationaler Vorgaben. Dabei kann es sich auch um Gesetze aus dem Staat stammen, in dem Sie ansässig sind.
  1. Datenkategorien. Wir verarbeiten die oben genannten Datenkategorien im Einklang mit den folgenden Bestimmungen der DSGVO:
  1. Registrierungsdaten und Account Daten gestützt auf Art 6 Abs 1 lit a für jene Daten, deren Verarbeitung Sie zugestimmt haben, und lit b, für jene Daten, die wir notwendigerweise zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten benötigen.
  2. Sonstige Informationen gestützt auf Art 6 Abs 1 lit a für jene Daten, deren Verarbeitung Sie zugestimmt haben, lit b, für jene Daten, die wir notwendigerweise zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten benötigen, und lit f für Verarbeitungen, die zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder einem Dritten erforderlich sind.
  3. Sollte die Verarbeitung Ihrer Daten zur Erfüllung einer unserer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sein, so stützt sich diese auf Art 6 Abs 1 lit c.

 

  1. DATENAUFBEWAHRUNG
  1. Einstellungen.  Wir bewahren Benutzerkontodaten in Übereinstimmung mit Ihren Anweisungen und den geltenden Gesetzen auf. Je nach gewähltem Tractive-Abonnement können Sie bestimmte Einstellungen betreffend die Aufbewahrung anpassen. Die Löschung von Benutzerkontodaten kann zur Löschung oder Anonymisierung bestimmter dazugehöriger sonstiger Informationen führen.
  2. Dauer der Aufbewahrung.  Wir sind berechtigt, Sie betreffende sonstige Informationen so lange aufzubewahren, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Dies kann umfassen, dass wir Ihre sonstigen Informationen auch nach Deaktivierung Ihres Kontos so lange aufbewahren, wie es für die Verfolgung unserer legitimen Geschäftsinteressen, die Durchführung von Buchprüfungen, die Erfüllung und den Nachweis der Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen, die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.

Grundsätzlich,

bewahren wir Informationen so lange auf, wie es für die Bereitstellung unserer der Tractive-Dienste erforderlich oder zur Unterstützung unseres Geschäfts legitim ist.

  1. Empfänger der von uns weitergegebenen Daten
  1. Richtlinien und Praxis.  Dieser Artikel beschreibt, unter welchen Umständen wir Informationen weitergeben und offenlegen können. Grundsätzlich legen Sie ihre eigenen Richtlinien und Praktiken für die Weitergabe und Offenlegung von Informationen fest, und wir haben keinen Einfluss darauf, wie Sie oder andere Dritte Informationen weitergeben oder offenlegen.
  2. Anweisungen und geltendes Recht. Wir werden Benutzerkontodaten ausschließlich in Übereinstimmung mit Ihren Anweisungen und geltendem Recht weitergeben und offenlegen.
  3. Drittanbieter von Diensten und Partner.  Wir können Drittunternehmen oder Einzelpersonen als Dienstleister oder Geschäftspartner beauftragen, sonstige Informationen zu verarbeiten und unser Geschäft zu unterstützen. Diese Dritten können beispielsweise virtuelle Rechen- und Speicherdienste bereitstellen, oder wir können Geschäftsinformationen austauschen, um strategische Partnerschaften mit Drittanbietern zur Unterstützung unserer gemeinsamen Kunden zu entwickeln. Vor der Beauftragung eines Verarbeiters prüfen wir dessen Datenschutz-, Sicherheits- und Vertraulichkeitspraktiken und schließen eine Vereinbarung ab, in der die entsprechenden Verpflichtungen festgelegt werden.
  1. Tools und Anwendungen, die mit unserer Plattform und den Tractive-Diensten verbunden sind.
  1. Webseitenaktivitäten.  Wir nutzen die im weiteren Verlauf dargestellten Dienste der Google Inc., einer Gesellschaft mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Weitere Informationen, wie Google diese Daten verwendet, finden Sie in der Google Datenschutzerklärung unter diesem Link: https://business.safety.google/privacy/

Google / Firebase Analytics: Google / Firebase Analytics ist ein Web- und Appanalysedienst. Dieser Dienst verwendet sogenannte "Cookies" (siehe Artikel „Cookies“), durch die Informationen gesammelt und an einen Server in den USA übermittelt werden. Diese Informationen werden dann von Google genutzt, um, die Nutzung der Tractive-Webseiten und Apps zu analysieren, Berichte über die Webseiten- und Appaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für uns zu erbringen. Google / Firebase Analytics kann Daten allerdings auch für eigene Zwecke nutzen, die unabhängig von den an uns erbrachten Dienstleistungen bestehen.

Wir haben auf den Tractive-Webseiten Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen sicherzustellen. Die IP-Adresse, die Ihr Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelt, wird von Google außerdem nicht mit anderen Daten zusammengeführt.

Sie können die Erfassung, Übermittlung und Verarbeitung der durch Cookies erzeugten, auf Ihre Nutzung der Tractive-Webseiten bezogenen Daten, inklusive Ihrer IP-Adresse, durch Google Analytics verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Sie können auch die Speicherung der von Google Analytics benötigten Cookies durch Auswahl einer diesbezüglichen, in den Einstellungen Ihres Browsers zur Verfügung stehenden Option verhindern.

Weitere Informationen bezüglich was wir in unseren Apps tracken, können Sie im Apple App Store bzw. Google Play Store finden.

Firebase Crashlytics: Firebase Crashlytics ist ein Webdienst zur Analyse der Funktion und potentieller Probleme der Tractive-Dienste. Wir nutzen diesen für Apps auf iOS und Android. Im Falle eines Ausfalls übermitteln wir Google anonymisierte Informationen, wie beispielsweise Zeitpunkt des Ausfalls. Diese Informationen werden dann von Google genutzt, um, die Ausfälle zu analysieren und uns Berichte übermitteln zu können. Dadurch können wir die Stabilität und Funktionsfähigkeit der Tractive-Dienste verbessern.

Ausfallberichte werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung versendet. Bei der Verwendung von iOS-Apps können Sie die Zustimmung in den Einstellungen der App oder nach einem Absturz erteilen. Bei Android-Apps besteht bei der Einrichtung des mobilen Endgeräts die Möglichkeit, generell der Übermittlung von Absturzbenachrichtigungen an Google und App-Entwickler zuzustimmen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie - in den „Einstellungen“ der iOS-Apps die Funktion „Absturzberichte“ deaktivieren; und

- bei Android unter „Einstellungen“ den Punkt „Google“ wählen und dann dort im Dreipunkt-Menü oben rechts unter dem Menüpunkt „Nutzung & Diagnose“ das Senden der entsprechenden Daten deaktivieren

  1. Versand- und Lagerdienstleister. Wir nutzen verschiedene Versand- und Lagerdienstleister, beispielsweise UPS, Fedex und die Österreichische Post, Logsta und Dropship-Dienstleister, um die von Ihnen im Webshop bestellten Produkte zu lagern und liefern. Zu diesem Zweck geben wir für die Zustellung benötigte Daten an diese Dienstleister weiter.
  2. Zahlungsdienstleister.  Für Online-Bezahlungen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Dienste folgender Zahlungsdienstleister zu nutzen:

Adyen:

Amsterdam

Simon Carmiggeltstraat 6-50

1011 DJ

Niederlande

Paypal

2211 N 1st St San Jose

CA 95131

USA

Klarna

Klarna Bank AB (publ).

Sveavägen 46,

111 34 Stockholm

Schweden

Amazon Pay

Amazon Payments, Inc.

410 Terry Ave N.

Seattle

WA 98109-5210

USA

  1. Kundenanfragen. Wir nutzen zur Annahme und Verwaltung von Kundenanfragen folgende Dienste:

- Zendesk: Zendesk, 989 Market St. San Francisco, CA 94103, USA ,ist eine Software zum Kundensupport durch ein Ticketing- System. Alle Kundenanfrage, die wir über per E-Mail oder das Helpcenter erhalten, werden von Zendesk gespeichert und verarbeitet.

- Mavenoid: Mavenoid AB, Nybrogatan 8, 114 36, Stockholm, Schweden, ist eine Software zum Kundensupport durch Ermöglichung des Live Chats zwischen Ihnen und uns. Alle Daten, die im Lauf eines solchen Live Chats übermittelt werden, werden von Mavenoid AB gespeichert und verarbeitet.

  1. E-Mails.

Zum Versenden von E-Mails nutzen wir folgende Dienste, die sowohl Abwicklung als auch Analyse des Versands vornehmen:

Mailgun

112 E Pecan St.

San Antonio

TX 78205

USA

Mandrill

10410 Perrin Beitel Rd

San Antonio

TX 788284-8400

USA

Amazon Simple E-Mail Services (SES)

410 Terry Avenue North

Seattle

WA 98109-5210

USA

  1. Zur Verifikation von E-Mail-Adressen nutzen wir „QuickEmailVerficiation“, 980 6th Avenue New York, NY 10018, USA.
  2. Leistung und Qualität der Tractive-Dienste.  Wir nutzen zur Überwachung von Leistung und Qualität folgende Dienste:

- New Relic: New Relic, 188 Spear St., San Francisco, CA 94105, USA, ist eine Software zur Erfassung der Leistung in Echtzeit, Speicherung und Analyse der Daten.

- MouseFlow: MouseFlow, 501 Congress Ave, Austin, TX 78701, USA, ist eine Software zur Analyse von Nutzerverhalten auf den Tractive-Webseiten durch Erfassung von der Mausbewegungen und Klicks.

- Close IO, Close PO Box 7775 #69574, San Francisco, CA 94120-7775, USA, ist eine CRM-Software zur Steigerung der Produktivität und Verbesserung der Vertriebskommunikation.

- Compose, 273 South Railroad Avenue Suite A, San Mateo, CA 94401, USA, ist eine Software zur Verwaltung der Datenbanken.

  1. Kundenbeziehungen und HR-Management.  Wir nutzen folgende CMR-Software zur Verbesserung des Kunden- und HR-Managements:

Close IO

Close PO Box 7775 #69574

San Francisco

CA 94120-7775

USA

Insightly

680 Folsom St. #550

San Francisco

CA 94107

USA

Personio

Rundfunkplatz 4

80335 München

Deutschland

  1. Retargeting.  Wir nutzen die Retargeting-Technologien folgender Dienste, um Ihnen personalisierte Werbung auf Webseiten unserer Partner anzeigen zu können:

AdWords und GoogleSignals

1600 Amphitheatre Parkway Mountain View

CA 94043

USA

Bing von Microsoft

1 Microsoft Way

Redmond

WA 98052

USA

Meta Platforms

1 Hacker Way

Menlo Park

CA 94025

USA

Sklik (Seznam)

Smichov, Radlicka 3294/10

Prag

Tschechische Republik

  1. Marketing über Partner.  Wir nutzen folgende Dienste für unser Marketing, insbesondere Werbeanzeigen und Analyse von Kundenbewertungen:

AdCell

Rosenfelder Straße 15-16, Berlin, 10315,

Deutschland

Trustpilot

Pilestræde 58,

1112 Kopenhagen

Dänemark

Zapier

548 Market St. #62411.

San Francisco,

CA 94104-5401

USA

AWIN/Share a sale

8 Market Place Suite 600 Baltimore

MD 21202

USA

  1. Newsletter.  Für den Versand des Newsletters nutzen wir Iterable, 71 Stevenson St, #300 San Francisco, CA 94105.
  2. Umfragen.  Wir nutzen die folgenden Dienste, um durch freiwillige Umfragen unsere Produkte zu verbessern, mehr über Ihr Nutzungsverhalten zu erfahren und Marketingaktivitäten entsprechend anzupassen.

Survey Monkey

San Mateo, California Office SurveyMonkey One Curiosity Way

San Mateo

CA 94403

USA

Typeform

163 Carrer de Bac de Roda Barcelona

Spanien

  1. Cloud-Dienstleister.  Wir nutzen folgende Cloud-Dienstleister

Amazon Web Services

410 Terry Avenue North

Seattle

WA 98109-5210

USA

Hetzner

Industriestr. 25

91710 Gunzenhausen Deutschland

  1. Partnerplattformen. Nutzer unserer App haben die Möglichkeit, ihr Konto mit Strava, 208 Utah Street, San Francisco, CA 94103, USA, zu verknüpfen, was den automatischen Upload ihrer aufgezeichneten Gassirunden direkt auf die Strava-Plattform ermöglicht.
  • Einwilligung des Nutzers für die Verbindung: Um die Verbindung zwischen der Tractive-App und Strava herzustellen, benötigen wir eine ausdrückliche Einwilligung der Nutzer in der Tractive-App. Dies stellt sicher, dass die Nutzer vollständig informiert sind und dieser Datenfreigabe zustimmen.
  • Datenupload und Trennung: Sobald eine Verbindung zu Strava hergestellt ist, werden alle nachfolgend in der Tractive-App aufgezeichneten Gassirunden automatisch zu Strava hochgeladen. Gassirunden, die vor dieser Verbindung aufgezeichnet wurden, bleiben privat und werden nicht geteilt. Nutzer haben die Möglichkeit, die Verbindung zu Strava jederzeit in der Tractive-App zu entfernen, was den Transfer neuer Gassirunden stoppt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass alle zuvor mit Strava geteilten Daten auch nach der Trennung auf deren Plattform zugänglich bleiben.

  1. Mehr Informationen über Art, Umfang, Zwecke und insbesondere Opt-Out-Möglichkeiten der unter den Punkten § 6.3(a)i bis § 6.3(a)ii beschriebenen Dienstleistungen finden sie in den Datenschutzerklärungen des jeweiligen Anbieters.
  2. Die Tractive- Website und unsere Apps enthalten auch Links zu anderen Webseiten. Diese dienen nur zu Informationszwecken. Wir haben keine Kontrolle über diese Webseiten und die dort dargestellten Inhalte. Solche Webseiten sind daher nicht von den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung erfasst. Wenn Sie einen Link anklicken, kann der Betreiber einer solchen Webseite Daten über Sie erheben und diese gemäß seiner eigenen Datenschutzerklärung, die von unserer abweichen kann, verarbeiten.
  3. Externe Tools und Anwendungen. Zusätzlich zum oben genannten haben Sie die Möglichkeit, auf den Tractive-Webseiten und in unseren Apps über Plugins mit einer Reihe von sozialen Netzwerken zu interagieren. Durch Anklicken eines Plugins für eines dieser sozialen Netzwerke wird dieses aktiviert und das Plugin stellt eine Verbindung zum Server des jeweiligen Netzwerks her. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang oder den Inhalt der Daten, die beim Anklicken des Plugins an den Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks übermittelt werden.
  1. Drittanbieterdienste.  Der Kunde kann Drittanbieterdienste aktivieren oder autorisierten Benutzern erlauben, diese zu aktivieren. Wir verlangen von jedem Drittanbieterdienst, alle Berechtigungen für den Zugriff auf Informationen in den Tractive-Diensten offenzulegen, aber wir garantieren nicht, dass sie dies tatsächlich tun. Wenn sie aktiviert sind, können wir sonstige Informationen an Drittanbieterdienste weitergeben. Drittanbieterdienste befinden sich nicht in unserem Eigentum oder unter unserer Kontrolle und Drittanbieter, denen der Zugriff auf sonstige Informationen gewährt wurde, haben möglicherweise eigenen Richtlinien und Praktiken für deren Erfassung, Verwendung und Weitergabe.
  2. Verbundene Unternehmen.
  1. Wir können Sonstige Informationen mit unseren untenstehenden verbundenen Unternehmen ("Verbundene Unternehmen") teilen. Jegliche Informationen, die wir mit Verbundenen Unternehmen teilen, unterliegen ebenso deren jeweiliger Datenschutzerklärung.
  1. Tractive Pet UK Ltd ("TUK") bietet Versicherungsleistungen an. Wir können Sonstige Informationen mit TUK teilen, um TUK zu ermöglichen, Leistungen sorgfältig, angemessen und im Einklang mit den entsprechenden rechtlichen Vorschriften zu erbringen. Jegliche Informationen, die wir mit TUK teilen, unterliegen auch TUK's Datenschutzerklärung.
  1. Änderung betreffend unser Unternehmen. Wenn uns betreffend eine Fusion, eine Übernahme, ein Konkurs, eine Auflösung, eine Reorganisation, ein Verkauf einiger oder aller unserer Vermögenswerte oder Aktien, eine Finanzierung, ein öffentliches Angebot von Wertpapieren, eine Übernahme unseres gesamten Geschäfts oder eines Teils davon, eine ähnliche Transaktion oder ein ähnliches Verfahren oder Schritte in Anbetracht solcher Aktivitäten eintritt oder eintreten, können einige oder alle sonstigen Informationen, vorbehaltlich der üblichen Vertraulichkeitsvereinbarungen, weitergegeben oder übertragen werden.
  2. Zusammengefasste oder anonymisierte Informationen. Wir können zusammengefasste oder anonymisierte sonstige Informationen für jeden Zweck offenlegen oder verwenden. Zum Beispiel können wir diese an potentielle oder bestehende Geschäftspartner zu Geschäfts- oder Forschungszwecken übermitteln.
  3. Einhaltung von Gesetzen. Wenn wir eine Anfrage betreffend Übermittlung von Informationen erhalten, können wir sonstige Informationen offenlegen, wenn wir davon ausgehen, dass die Offenlegung in Übereinstimmung mit einem anwendbaren Gesetz, einer Vorschrift oder einem rechtlichen Verfahren erfolgt oder erforderlich ist.
  4. Durchsetzung unserer Rechte, Verhinderung von Betrug, und Sicherheit. Wir können Daten offenlegen, um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von uns oder von Dritten zu schützen und zu verteidigen, einschließlich der Durchsetzung von Verträgen oder Richtlinien, oder in Verbindung mit Ermittlungen und Verhinderung von Betrug oder Sicherheitsproblemen.
  5. Einverständnis. Wir können sonstige Informationen an Dritte weitergeben, wenn wir die Zustimmung haben:

Grundsätzlich,

verkaufen wir Ihre Daten nicht und geben sie auch nicht anderweitig an Dritte weiter, es sei denn, es hilft uns bei der Bereitstellung der Tractive-Dienste oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

  1. Cookies
  1. Definition.  Cookies sind kleine Textdateien, die von uns an Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät gesendet werden, um die Funktionalität der Tractive-Dienste zu ermöglichen oder die Nutzung zu erleichtern. An jedes Benutzerkonto und jeden Browser werden neue Cookies gesendet, sodass diese immer individuell sind.
  2. Arten von Cookies.  Cookies lassen sich, je nach Merkmalen, wie unten dargestellt, in verschiedene Kategorien einteilen.
  1. Speicherdauer.
  1. Temporäre Cookies bleiben nur bestehen, solange Ihr Browser geöffnet ist, und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie existieren damit nur für den jeweiligen Nutzungszeitraum der Tractive-Dienste, also einer "Sitzung".
  2. Permanente Cookies bleiben bis zur Löschung durch Sie oder Ihren Browser oder ihrem Ablauf bestehen.
  1. Ersteller der Cookies.  
  1. First-Party Cookies werden von uns selbst gesetzt.
  2. Third-Party Cookies werden von Dritten gesetzt.
  1. Notwendigkeit.
  1. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Tractive-Webseiten in technischer Hinsicht zwingend notwendig.
  2. Nicht notwendige Cookies dienen der Verbesserung und Erleichterung Ihrer Nutzung der Tractive-Dienste, sind jedoch technisch nicht zwingend notwendig. Dazu zählen beispielsweise Cookies, mit deren Hilfe für Sie personalisierte Werbung erstellt wird.
  1. Unsere Cookies.  Wir verwenden folgende Cookies:
  1. Notwendige Cookies;
  2. Analytics-Cookies; und
  3. Werbe- und Social-Media-Cookies.

Eine detaillierte Auflistung der von uns verwendeten Cookies finden sie im Anhang § 7.3 dieser Datenschutzerklärung.

  1. Ablehnung von Cookies.  Sie können alle Cookies ablehnen, außer solche, die für die Tractive-Dienste zwingend notwendig sind, die notwendigen Cookies. Eine solche Ablehnung kann
  1. bei Besuch der Webseite über den Cookie-Banner; oder
  2. nachträglich in Ihren Browser-Einstellungen erfolgen. Wie das funktioniert, hängt von dem genutzten Browser ab. Einen Link zu der Anleitung der gängigsten Browser finden Sie hier:
  1. Microsoft Edge : https://support.microsoft.com/de-de/windows/l%C3%B6schen-und-verwalten-von-cookies-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d
  2. Mozilla Firefox: http://support.mozilla.com/en-US/kb/Cookies
  3. Google Chrome:  http://www.google.com/support/chrome/bin/answer.py?hl=en&answer=95647
  4. Safari: http://support.apple.com/kb/PH5042
  5. Opera: http://www.opera.com/browser/tutorials/security/privacy/

Grundsätzlich,

haben wir das Recht, immer technisch notwendige Cookies zu sammeln.

  1. SICHERHEIT
  1. Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst. Wir arbeiten hart daran, die von Ihnen zur Verfügung gestellten sonstigen Informationen vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Diese Schritte berücksichtigen die Sensibilität der von uns erfassten, verarbeiteten und gespeicherten sonstigen Informationen sowie den aktuellen Stand der Technik. In Anbetracht der Natur von Technologien zur Kommunikation und Informationsverarbeitung können wir nicht garantieren, dass Informationen während der Übertragung durch das Internet oder während der Speicherung auf unseren Systemen oder anderweitig in unserer Obhut absolut sicher vor dem Eindringen durch andere sind. Wenn Sie auf einen Link zu einer Website eines Drittanbieters klicken, verlassen Sie die Tractive-Webseiten, und wir haben keine Kontrolle über die Inhalte der Webseiten von Drittanbietern und unterstützen deren Inhalte nicht.

Grundsätzlich,

versuchen wir laufend, die Sicherheit unseres Systems zu verbessern, um Ihre Daten zu schützen.  Das ist uns ein wichtiges Anliegen.

  1. ALTERSBESCHRÄNKUNGEN
  1. Mindestalter. Wir gestatten die Nutzung der Tractive-Dienste nur Personen, die
  1. mindestens 18 Jahre alt sind; oder
  2. jünger als 18 Jahre sind und das ausdrückliche Einverständnis ihrer Erziehungsberechtigten zur Nutzung vorweisen können.

Grundsätzlich,

dürfen Sie die Tractive-Dienste ohne Einverständnis Ihrer Erziehungsberechtigten nicht nutzen, wenn Sie unter 18 Jahre alt sind.

  1. Wirksamkeit und ÄNDERUNGEN der DATENSCHUTZerklärung
  1. Wirksamkeit.  Diese Datenschutzerklärung wird mit 1.5.2023 wirksam.
  2. Änderungen. Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern. Solche Änderungen können erforderlich sein, wenn sich Gesetze, andere Vorschriften, Industriestandards oder unser Geschäft und die damit zusammenhängenden angebotenen Dienstleistungen weiterentwickeln. Wir werden die Änderungen auf dieser Webseite veröffentlichen und empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut zu lesen, um informiert zu bleiben. Wenn wir Änderungen vornehmen, welche die Ihnen durch diese Datenschutzerklärung gewährten Rechte wesentlich verändern, werden wir Sie zusätzlich informieren, beispielsweise per E-Mail oder über die Tractive-Dienste. Wenn Sie mit den Änderungen der Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, sollten Sie Ihr Kundenkonto deaktivieren.

Grundsätzlich,

überprüfen Sie bitte regelmäßig diese Seite, da sich diese Datenschutzerklärung im Laufe der Zeit ändern kann.

  1. INTERNATIONALE DATENÜBERTRAGUNGEN
  1. Wir können Ihre personenbezogenen Daten zur Verarbeitung in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes übermitteln. Dabei achten wir streng darauf, dass im Rahmen eines solchen Verarbeitung das von der DSGVO vorgegebene Schutzniveau eingehalten wird.
  2. Die Verarbeitung nach § 11.1 erfolgt auf Grundlage eines Datenverarbeitungsvertrages, der die Standardvertragsklauseln der Kommission der Europäischen Union enthält.

Grundsätzlich,

haben wir Verträge abgeschlossen, um sicherzustellen, dass alle Ihre Daten sicher sind, auch, wenn sie außerhalb der EU verarbeitet werden.

  1. DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
  1. Um mit unserem Datenschutzbeauftragten zu kommunizieren, senden Sie bitte eine E-Mail an dataprotectionofficer@tractive.com

Grundsätzlich

ist dies die Person, an die Sie sich mit allen Anliegen bezüglich des Datenschutzes wenden können.

  1. IDENTIFIZIERUNG DES DATENVERANTWORTLICHEN UND DES DATENVERARBEITERS
  1. Das Datenschutzrecht unterscheidet in bestimmten Rechtsordnungen zwischen dem "Verantwortlichen" und dem "Verarbeiter" von Informationen. Im Allgemeinen ist der Kunde der Verantwortliche der Registrierungsdaten, und wir sind wir der Verarbeiter von Registrierungsdaten und der Verantwortliche der sonstigen Informationen.        

Grundsätzlich

anerkennen wir unsere Verantwortung im Umgang mit Ihren Daten und unsere entscheidende Rolle bei der Wahrung der Sicherheit und des Schutzes der Daten.

  1. IHRE RECHTE
  1. Personen, die sich in bestimmten Ländern, einschließlich des Europäischen Wirtschaftsraums und des Vereinigten Königreichs, befinden, haben bestimmte gesetzliche Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten. Vorbehaltlich gesetzlicher Ausnahmeregelungen haben Sie das Recht, Zugang zu Informationen zu verlangen sowie die Aktualisierung, Löschung oder Korrektur dieser Informationen zu fordern. Wir bemühen uns, Ihnen dies mit Hilfe der Einstellungen und Tools zu ermöglichen, die in Ihrem Kundenkonto bei den Tractive-Diensten bereitgestellt werden. Wenn Sie die Einstellungen und Tools nicht verwenden können, wenden Sie sich an den Kunden, der Ihren Arbeitsbereich kontrolliert, um zusätzlichen Zugang und Unterstützung zu erhalten.
  2. Soweit unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) oder geltenden Gesetzen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Vereinigten Königreich unterliegt, stützen wir uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten auf unsere oben beschriebenen berechtigten Interessen. Wir können auch sonstige Informationen, die Ihre personenbezogenen Daten darstellen, für Zwecke des Direktmarketings verarbeiten, und Sie haben das Recht, unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen Zweck jederzeit zu widersprechen.

Grundsätzlich

haben Sie das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie als Einzelperson gespeichert haben.

  1. IHRE DATENSCHUTZRECHTE IN KALIFORNIEN
  1. Dieser Artikel enthält zusätzliche Einzelheiten über
  1. personenbezogene Informationen, die wir über Sie erheben, wenn Sie in Kalifornien, USA, ansässig sind; und
  2. Rechte, die ihnen nach dem
  1. „California Consumer Privacy Act“ ("CCPA"); und
  2. “California Online Privacy Protection Act” (“CalOPPA”), zustehen.
  1. Arten und Verwendung der Daten.
  1. Einzelheiten zu den personenbezogenen Informationen, die wir in den letzten 12 Monaten gesammelt haben, einschließlich der Kategorien der einzelnen Quellen, finden Sie in Art. II.
  2. Wir sammeln diese Informationen für die in Art. III genannten Geschäfts- und Handelszwecke.
  3. Wir tauschen diese Informationen mit den in Art. VI beschriebenen Kategorien von Dritten aus.
  4. Weiters verwenden wir auch Cookies von Dritten für unsere Werbezwecke, wie in Art. VII näher beschrieben.
  5. Das Wirksamkeitsdatum dieser Datenschutzerklärung und Informationen zu Änderungen finden Sie in Art. X
  1. Spezielle Hinweise.
  1. Spezielle Rechte aus dem CCPA.  Vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen gibt Ihnen das CCPA das Recht, mehr Details über die Kategorien oder bestimmte Teile der von uns gesammelten persönlichen Informationen zu erfahren, einschließlich Details dazu wie
  1. die Verwendung und Offenlegung durch uns erfolgt;
  2. Ihre persönlichen Daten gelöscht werden können; und
  3. Sie sich gegen eine Weitergabe wehren können („Opt-Out“).
  1. Do Not Track- Hinweis nach CalOPPA.  Die Tractive-Dienste regieren nicht auf "Do Not Track"-Signale.
  1. Anfragen nach dem CCPA. Sie können uns in Ausübung Ihrer Rechte aus dem CCPA eine Anfrage übermitteln, indem Sie uns unter privacy@tractive.com kontaktieren, insbesondere, wenn Sie sich gegen einen Verkauf von Daten entscheiden oder durch Ihre Erziehungsberechtigten einem Verkauf zustimmen wollen, wenn Sie jünger als 16 Jahre sind. Wir werden Ihre Anfrage anhand der mit Ihrem Tractive-Benutzerkonto verbundenen Informationen, einschließlich der E-Mail-Adresse, überprüfen. Ein amtlicher Ausweis kann erforderlich sein. Wenn Sie Verbraucher sind, können Sie auch einen Bevollmächtigten benennen, der diese Rechte in ihrem Namen ausübt.

Grundsätzlich

enthält dieser Abschnitt Informationen, die besonders relevant sind, wenn Sie in Kalifornien ansässig sind.

  1. DATENSCHUTZBEHÖRDE
  1. Datenschutzbehörde.  Vorbehaltlich des anwendbaren Rechts haben Sie außerdem das Recht
  1. unsere Verwendung von sonstigen Informationen, die Ihre persönlichen Daten darstellen, einzuschränken; und
  2. eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde oder der österreichischen Datenschutzbehörde, die unsere federführende Aufsichtsbehörde in der Europäischen Union ist, einzureichen. Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum ansässig und der Meinung sind, dass die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns in den Anwendungsbereich der DSGVO fällt, können Sie Fragen oder Beschwerden an unsere federführende Aufsichtsbehörde richten:

Österreichische Datenschutzbehörde

Barichgasse 40-42,

1030 Wien

Österreich / Europa

Telefon: +43 1 52 152-0

E-Mail: dsb@dsb.gv.at

  1. Vereinigtes Königreich.  Wenn Sie im Vereinigten Königreich ansässig sind und der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der dort geltenden Gesetze über personenbezogene Daten verwalten, können Sie Fragen oder Beschwerden an die britische Aufsichtsbehörde, das „Information Commissioner's Office“, richten.

Grundsätzlich

wird unser Umgang mit Datenschutzangelegenheiten von staatlichen Behörden überwacht, an die Sie sich wenden können, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben.

  1. KONTAKTINFORMATIONEN
  1. Sie können sich auch an uns wenden, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Praktiken haben oder wenn Sie eines Ihrer gesetzlichen Rechte ausüben möchten. Wir werden Ihnen innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens antworten. Sie können uns unter privacy@tractive.com oder unter der folgenden Postanschrift erreichen:

tractive GmbH, Poststraße 4, 4061 Pasching, Österreich.

Anhang § 7.3
Cookies

Name

Zweck

Ersteller

Notwendigkeit

Speicherdauer

Rechtsgrundlage

DSGVO

PHPSESSID

Um seitenübergreifende Funktionen bereitzustellen.

tractive.com

Funktional

6 Tage

Art 6 Abs 1 lit f

PHPSESSID

Um seitenübergreifende Funktionen bereitzustellen.

tractive.com

Funktional

7 Tage

Art 6 Abs 1 lit f

PHPSESSID

Um seitenübergreifende Funktionen bereitzustellen.

.tractive.com

Funktional

7 Tage

Art 6 Abs 1 lit f

__cf_bm

Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist für die Website von Vorteil, um valide Berichte über die Nutzung ihrer Website zu erstellen.

.help.tractive.com

Funktional

29 Minuten

Art 6 Abs 1 lit f

__cf_bm

Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist für die Website von Vorteil, um valide Berichte über die Nutzung ihrer Website zu erstellen.

.help.tractive.com

Funktional

30 Minuten

Art 6 Abs 1 lit f

__cf_bm

Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist für die Website von Vorteil, um valide Berichte über die Nutzung ihrer Website zu erstellen.

.tractive.zendesk.com

Funktional

30 Minuten

Art 6 Abs 1 lit f

__cfruid

Dieses Cookie wird von unserem Content-Delivery-Network (CDN)-Anbieter in Verbindung mit dessen Richtlinien zur Ratenbegrenzung gesetzt.

.help.tractive.com

Funktional

Ende der Sitzung

Art 6 Abs 1 lit f

__cfruid

Dieses Cookie wird von unserem Content-Delivery-Network (CDN)-Anbieter in Verbindung mit dessen Richtlinien zur Ratenbegrenzung gesetzt.

.help.tractive.com

Funktional

Ende der Sitzung

Art 6 Abs 1 lit f

__cfruid

Dieses Cookie wird von unserem Content-Delivery-Network (CDN)-Anbieter in Verbindung mit dessen Richtlinien zur Ratenbegrenzung gesetzt.

.tractive.zendesk.com

Funktional

Ende der Sitzung

Art 6 Abs 1 lit f

__cfruid

Dieses Cookie wird von unserem Content-Delivery-Network (CDN)-Anbieter in Verbindung mit dessen Richtlinien zur Ratenbegrenzung gesetzt.

.zdusercontent.com

Funktional

Ende der Sitzung

Art 6 Abs 1 lit f

_fbp

Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten wie Echtzeitgebote von Drittanbietern zu liefern.

.tractive.com

Marketing

90 Tage

Art 6 Abs 1 lit a

_ga [x3]

Dieser Cookie sammelt zu Analysezwecken Informationen darüber, wie die Nutzer diese Website verwenden.

.tractive.com

Statistik

729 Tage

Art 6 Abs 1 lit a

_ga [x6]

Dieser Cookie sammelt zu Analysezwecken Informationen darüber, wie die Nutzer diese Website verwenden.

.tractive.com

Statistik

730 Tage

Art 6 Abs 1 lit a

_gcl_au

Wird von Google AdSense verwendet, um die Effizienz der Werbung auf Websites, die ihre Dienste nutzen, zu testen.

.tractive.com

Marketing

89 Tage

Art 6 Abs 1 lit a

_gcl_au

Wird von Google AdSense verwendet, um die Effizienz der Werbung auf Websites, die ihre Dienste nutzen, zu testen.

.tractive.com

Marketing

90 Tage

Art 6 Abs 1 lit a

_help_center_session

Behält den Status des Benutzers über Seitenaufrufe hinweg bei.

Funktional

Ende der Sitzung

Art 6 Abs 1 lit f

_help_center_session

Behält den Status des Benutzers über Seitenaufrufe hinweg bei.

help.tractive.com

Funktional

Ende der Sitzung

Art 6 Abs 1 lit f

_uetsid

Dies ist ein Cookie, das von Microsoft Bing Ads verwendet wird und ein Tracking-Cookie ist. Er ermöglicht es uns, mit einem Nutzer in Kontakt zu treten, der zuvor unsere Website besucht hat.

.tractive.com

Marketing

1 Tag

Art 6 Abs 1 lit a

_uetvid

Dies ist ein Cookie, das von Microsoft Bing Ads verwendet wird und ein Tracking-Cookie ist. Er ermöglicht es uns, mit einem Nutzer in Kontakt zu treten, der zuvor unsere Website besucht hat.

.tractive.com

Marketing

389 Tage

Art 6 Abs 1 lit a

_uetvid

Dies ist ein Cookie, das von Microsoft Bing Ads verwendet wird und ein Tracking-Cookie ist. Er ermöglicht es uns, mit einem Nutzer in Kontakt zu treten, der zuvor unsere Website besucht hat.

.tractive.com

Marketing

390 Tage

Art 6 Abs 1 lit a

_zendesk_authenticated

Dies ist ein Kennzeichen, das gesetzt wird, wenn ein Benutzer authentifiziert ist, um die aktuellsten Inhalte anzuzeigen.

Funktional

Sofort

Art 6 Abs 1 lit f

_zendesk_session

Speichert die Konto-ID, die Route für interne Dienstaufrufe und das Cross-Site-Request-Forgery-Token.

Funktional

Ende der Sitzung

Art 6 Abs 1 lit f

_zendesk_session

Speichert die Konto-ID, die Route für interne Dienstaufrufe und das Cross-Site-Request-Forgery-Token.

help.tractive.com

Funktional

Ende der Sitzung

Art 6 Abs 1 lit f

_zendesk_session

Speichert die Konto-ID, die Route für interne Dienstaufrufe und das Cross-Site-Request-Forgery-Token.

p18.zdusercontent.com

Funktional

Ende der Sitzung

Art 6 Abs 1 lit f

_zendesk_session

Speichert die Konto-ID, die Route für interne Dienstaufrufe und das Cross-Site-Request-Forgery-Token.

tractive.zendesk.com

Funktional

Ende der Sitzung

Art 6 Abs 1 lit f

_zendesk_shared_session

Authentifizierungs-Cookie – auf anonym eingestellt

Funktional

Ende der Sitzung

Art 6 Abs 1 lit f

_zendesk_shared_session

Authentifizierungs-Cookie – auf anonym eingestellt

help.tractive.com

Funktional

Ende der Sitzung

Art 6 Abs 1 lit f